- Jagdpächter
- Jagd|päch|ter, der:Pächter eines Jagdreviers.
* * *
Jagd|päch|ter, der: Pächter eines Jagdreviers.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Jagdpächter — Der November, Joachim von Sandrart, Öl auf Leinwand, 1643 Traditionelle Jäger in Kenia Jagd bezeichnet das Aufsuchen, Nachstellen, Fangen, Erlegen und Aneigne … Deutsch Wikipedia
Begehungsscheininhaber — Der November, Joachim von Sandrart, Öl auf Leinwand, 1643 Traditionelle Jäger in Kenia Jagd bezeichnet das Aufsuchen, Nachstellen, Fangen, Erlegen und Aneigne … Deutsch Wikipedia
Bejagen — Der November, Joachim von Sandrart, Öl auf Leinwand, 1643 Traditionelle Jäger in Kenia Jagd bezeichnet das Aufsuchen, Nachstellen, Fangen, Erlegen und Aneigne … Deutsch Wikipedia
Eigenjagdbesitzer — Der November, Joachim von Sandrart, Öl auf Leinwand, 1643 Traditionelle Jäger in Kenia Jagd bezeichnet das Aufsuchen, Nachstellen, Fangen, Erlegen und Aneigne … Deutsch Wikipedia
Fallenjagd — Der November, Joachim von Sandrart, Öl auf Leinwand, 1643 Traditionelle Jäger in Kenia Jagd bezeichnet das Aufsuchen, Nachstellen, Fangen, Erlegen und Aneigne … Deutsch Wikipedia
Gesellschaftsjagd — Der November, Joachim von Sandrart, Öl auf Leinwand, 1643 Traditionelle Jäger in Kenia Jagd bezeichnet das Aufsuchen, Nachstellen, Fangen, Erlegen und Aneigne … Deutsch Wikipedia
Jagd — Heinrich VIII. und Anne Boleyn bei der Hirschjagd … Deutsch Wikipedia
Jagdausübungsberechtigter — Der November, Joachim von Sandrart, Öl auf Leinwand, 1643 Traditionelle Jäger in Kenia Jagd bezeichnet das Aufsuchen, Nachstellen, Fangen, Erlegen und Aneigne … Deutsch Wikipedia
Jagdgast — Der November, Joachim von Sandrart, Öl auf Leinwand, 1643 Traditionelle Jäger in Kenia Jagd bezeichnet das Aufsuchen, Nachstellen, Fangen, Erlegen und Aneigne … Deutsch Wikipedia
Jagdgeschichte — Der November, Joachim von Sandrart, Öl auf Leinwand, 1643 Traditionelle Jäger in Kenia Jagd bezeichnet das Aufsuchen, Nachstellen, Fangen, Erlegen und Aneigne … Deutsch Wikipedia